Datenschutzerklärung

selunthoravixa Finanzplattform

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

selunthoravixa
Meitnerstraße 6
70563 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +494715904302
E-Mail: info@selunthoravixa.com

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Plattform für finanzielle Bildung nutzen.

2. Erfasste Datenarten

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können:

Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Kontoverwaltung
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform, besuchte Seiten und Interaktionen mit Lerninhalten
Technische Daten
IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Geräteinformationen für technische Optimierung
Lernfortschritt
Daten über absolvierte Module, Testergebnisse und persönliche Lernziele zur Personalisierung

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Lernplattform für finanzielle Bildung
  • Personalisierung Ihrer Lernerfahrung basierend auf Ihren Fortschritten und Zielen
  • Kommunikation über Kursupdates, neue Lerninhalte und wichtige Plattform-Informationen
  • Technische Wartung und Sicherheit unserer Systeme
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Rahmen der Finanzbildung
  • Analyse und Optimierung unserer Bildungsinhalte zur besseren Nutzererfahrung
Wichtiger Hinweis:

Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Finanzentscheidungen oder zur Erstellung von Kreditwürdigkeitsprofilen. Unsere Plattform dient ausschließlich der Bildung und dem Wissenserwerb.

4. Ihre Rechte

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit eine kostenlose Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Dies ist über Ihr Benutzerkonto oder per E-Mail möglich.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten und zu anderen Anbietern übertragen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Gerät und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Sicherheitsexperten
  • Mehrstufige Authentifizierung für den Zugang zu sensiblen Systembereichen
  • Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme auf verdächtige Aktivitäten
  • Sichere Rechenzentren in Deutschland mit physischen Zugangskontrollen
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
Incident Response:

Sollte trotz aller Schutzmaßnahmen ein Sicherheitsvorfall auftreten, werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren und alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktdaten: Für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft plus 3 Jahre für steuerliche Zwecke
  • Lernfortschrittsdaten: Bis zur Löschung Ihres Kontos oder auf Ihren Wunsch
  • Technische Logdaten: Maximal 6 Monate für Sicherheits- und Optimierungszwecke
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre ab dem letzten Kontakt
  • Rechnungsrelevante Daten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorgaben

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Weitergabe an Dritte

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z.B. Zahlungsdienstleister)
  • Wir sind gesetzlich zur Herausgabe verpflichtet (z.B. an Strafverfolgungsbehörden)
  • Technische Dienstleister in Deutschland verarbeiten Daten in unserem Auftrag

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzererfahrung:

Notwendige Cookies
Technisch erforderlich für Grundfunktionen wie Login und Sicherheit
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen für zukünftige Besuche
Analytische Cookies
Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

9. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Zusammenarbeit nur mit zertifizierten Partnern
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzstandards
  • Transparente Information über alle Datenübertragungen

10. Minderjährige

Unsere Dienstleistungen richten sich an Personen ab 16 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir unwissentlich Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten erfasst haben, werden diese umgehend gelöscht.

Hinweis für Erziehungsberechtigte:

Falls Ihr Kind unsere Plattform nutzt, können Sie jederzeit Auskunft über die erfassten Daten verlangen und deren Löschung beantragen.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung oder unseren Dienstleistungen aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail mit oder informieren Sie beim nächsten Login prominent über die Neuerungen.

Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.

12. Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen, Anliegen oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

Datenschutzbeauftragter
selunthoravixa
Meitnerstraße 6, 70563 Stuttgart
E-Mail: info@selunthoravixa.com
Telefon: +494715904302

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0